Archiv Aktualizace
P-D, SORG und KIOO - ein starkes Trio!
Der SORG-Behälterglasofen K1 der KIOO Ltd. in Dar Es Salaam, Tansania, wurde nach gelungener Auskleidung mit bewährten hochwertigen P-D-Feuerfestprodukten im Jahr 2018 erfolgreich in Betrieb genommen.
KIOO Ltd. hat nun P-D Refractories beauftragt, auch den SORG-Ofen K2 für Mai 2019 mit feuerfesten Qualitätsprodukten aus ihren Werken Bochum, Wetro und Tschechien zu beliefern.
Qualitätsglas - intelligent in Afrika gefertigt!
Fein geschliffen bei Dr. C. Otto
Zu den bestehenden CNC-Maschinen verfügt die neue Maschine über ein vollautomatisches Werkzeugmagazin mit 20 Werkzeugaufnahmen für Fräsen, Sägen, Bohrer und Schleifscheiben sowie einer um 30 % vergrößerten Stein-Bearbeitungsfläche. Die Belastung des Tisches beträgt 2 Tonnen pro Quadratmeter. Mit einem Hub von 1,2 Metern ist sichergestellt, dass extrem große und schwere Blöcke, zum Beispiel Silika-Konterbögen für Glasschmelzwannen, aber auch extrem harte Produkte, wie Korund oder Schmelzmullit, und extrem fragile, wie Quarzgut, dort präzise, akkurat und schnell bearbeitet werden können.
Ein weiterer Vorsprung der P-D Refractories GmbH Dr. C. Otto: Durch gehobene Qualität und Beschaffenheit werden unserer Feuerfest-Produkte verbessert!




P-D Refractories, Dr. C. Otto bildet!
Die Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet hat den Einsatz der P-D Refractories GmbH als Ausbildungsbetrieb mit einer Urkunde bescheinigt.
Wir wünschen unseren Auszubildenden einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg!
Donwload Urkunde als PDF.
Résumé glasstec 2018
Der Stand der P-D Refractories war ebenfalls sehr gut besucht. Wir hatten die Gelegenheit neue Produkte und Technologien, wie zum Beispiel unsere neuen Regenerator-Konzepte, vorzustellen. Mit dem Verlauf der Messe sind wir äußerst zufrieden. Die Situation der Glasbranche entwickelt sich weiterhin positiv.
![]() ![]() |
![]() |
Ottos Nachkommen besuchen den Standort Dr. C. Otto der P-D Refractories
Eine Gruppe von 16 Personen, bestehend aus Ur-, Urur- und Urururenkeln von Dr. Carlos Otto, konnte sich bei einer Werksführung ein Bild davon machen, wie sich das Unternehmen bis heute entwickelt hat.
„Tradition erhalten – Zukunft gestalten“ ist hier am Standort in Bochum-Dahlhausen deutlich sichtbar.
Dr. Carlos Otto in Höhr-Grenzhausen geehrt
In dem Gebäude, das am 19. April 2013 offiziell eingeweiht wurde, sind nach Abschluss des Neubaus im Rahmen „Kunst am Bau“ Stellagen installiert worden, die besonderen Persönlichkeiten gewidmet sind. Diese Persönlichkeiten haben sich als „Pioniere“ entweder um die Keramikforschung bzw. –industrie oder die Feuerfestforschung bzw. –industrie verdient gemacht. Für die Auswahl der Persönlichkeiten in der Stellage „Mensch“ galten drei Kriterien, die Dr. Carlos Otto mit seiner Pionierarbeit im Bereich Feuerfest erfüllt hat.
www.vdffi.de
P-D Refractories gratuliert der P-D Valmiera Glass USA Corp. zur erfolgreichen Einweihung der Glasfaserwanne
Am 30.01.2018 wurde das erste Glas gezogen. Eine Musterleistung, die in der Welt einmalig ist. Valmiera Glas AG als Hauptaktionär und die P-D Group kooperieren langfristig auf dem USA Markt. Für die Valmiera Glas Aktiengesellschaft und ihre Aktionäre ist das ein weiterer Schritt nach vorn.
![]() |
![]() |
P-D Refractories investiert zukunftsorientiert am Standort Wetro
Mit dieser Investition reagiert die P-D Refractories, als größter europäischer Produzent von Zinnbadboden- und Wannensteinen auf die verstärkte Nachfrage der Behälter- und Flachglasindustrie. Des Weiteren wird den stetig steigenden Qualitätsanforderungen bearbeiteter Formsteine Rechnung getragen, die zum Kerngeschäft des Standortes Wetro gehören.


P-D Refractories GmbH Dr. C. Otto – Ein Beitrag zur Integration!
Während ihres dreiwöchigen Praktikums erhalten Herr Jawaad Toraani in Vollzeit und Herr Mohamad Alahmad in Teilzeit einen kleinen Einblick in unser Unternehmen und bekommen die Möglichkeit, den Arbeitsalltag in einem Produktionsbetrieb kennen zu lernen.
Die Erprobung im Betrieb soll die bei den Maßnahmeträgern erworbenen beziehungsweise bereits vorhandenen Kenntnisse und Fertigkeiten durch praktische Anwendungen ergänzen und vertiefen.
Begleitet werden die Praktikanten während ihres Aufenthaltes von Mitarbeitern der entsprechenden Abteilungen und Mitgliedern des Betriebsrates, die als sogenannte Paten zur Verfügung stehen.
Wir heißen Herrn Toraani und Herrn Alahmad herzlich willkommen und wünschen ihnen eine gute Zeit und viel Erfolg!
Résumé glasstec 2016
Auf dem Stand der P-D Refractories herrschte sehr lebhafter Besuch und Informationsaustausch. Mit großem Interesse wurden von unseren Kunden unsere neuen Produkte und Technologien, wie unser Zinnbadbodenkonzept, das high Epsilon Gewölbe für Glaswannen sowie die neuen hochkorrosionsbeständigen und extrem langlebigen Zirkonia Brennersteine wahrgenommen.
Für weitere Informationen zu den neuen Produkten folgen Sie bitte den Links.
P-D Refractories GmbH Dr. C. Otto bildet wieder aus!
Das Foto zeigt die drei Auszubildenden mit den entsprechenden Verantwortlichen am Tag der Einführung bei ThyssenKrupp Steel Europe AG in Bochum. Obere Reihe von links nach rechts: Herr Wieschermann (Ausbilder P-D Refractories GmbH), Herr Däbritz (Ausbilder Industriemechaniker ThyssenKrupp), Frau Wilde (Leitung Personalcontrolling P-D Refractories GmbH), Herr Wäscher (Ausbildungsleiter ThyssenKrupp). Untere Reihe von links nach rechts: Herr Schwarz (Ausbilder Industriemechaniker ThyssenKrupp), Ilias Dafik (Auszubildender Industriemechaniker), Berky Yanik (Auszubildender Industriemechaniker), Waldemar Hubert (Auszubildender Elektroniker), Herr Engel (Ausbilder Elektroniker ThyssenKrupp).
Wir wünschen den Auszubildenden einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg!
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch besucht P-D Refractories GmbH am Standort Dr. C. Otto
Im Anschluss an die Präsentation fand ein Rundgang über das Firmengelände und durch die verschiedenen Produktionsbereiche statt. Herr Eiskirch bekam einen Einblick in die Arbeitsweise unseres Traditionsunternehmens und staunte nicht schlecht, wie dank starker Investitionen der Standort in Bochum, heute strategisch neu ausgerichtet, ein moderner hightech Feuerfest Hersteller geworden ist!
Im Foto Herr Thomas Eiskirch mit unseren Schreinern vor der neuen CNC Maschine für Holzformen.
Bochumer AOK Firmenlauf - Team P-D Refractories Dr. C. Otto
Einmal mit dem Virus „Spaß an der Bewegung“ infiziert, ist die Teilnahme im nächsten Jahr bereits beschlossene Sache … dann vielleicht sogar mit einem noch größeren Team.
Herzlichen Glückwunsch, vielen Dank und Glück Auf an das gesamte Team von P-D Refractories Dr. C. Otto!
Rekord – handgeformte Tropfringe made in Bochum
Herr Helder Pereira Domingues zeigt den von ihm hergestellten Zweiloch-Tropfring Nummer 7.000 am 14. Dezember 2015.
Ob als Ein-, Zwei- oder Dreiloch, unsere Tropfringe sind Garant für Beständigkeit. Ob aus Zirkonmullit oder Korund, nur handgeformte hochverdichtete Tropfringe gewährleisten überlegene Heißkorrosionsbeständigkeit. Mit diesen Produkten, handgeformt made in Germany, leisten wir einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit der Glasflaschenhersteller.
Neue Presse bei Dr. C. Otto, Bochum/Dahlhausen
Dies ist eine weitere millionenschwere Investition in die Zukunft des Standortes Dr. C. Otto.
Feuerfeste Produkte hand-made in Germany!
Seit der Inbetriebnahme des neuen Multifunktions-Tunnelofens im Juli 2014 können diese Produkte nun verstärkt auf extrem hohen Temperaturen gebrannt werden. Die eigene Schreinerei sorgt mit modernen automatischen CNC-Maschinen für komplexe mehrlagige Holzformen und stellt damit sicher, dass jede komplexe Form herstellbar ist. So können in Bochum heute 247 Sorten in mehr als 35.000 Formen von 100 Gramm bis 660 Kilo für 491 Kunden in 64 Ländern hergestellt werden:
Feuerfeste Produkte höchster Qualität hand-made in Germany!
Résumé Glasstec 2014
Unsere Neuentwicklung High-Ɛ crown, mit verbesserter Strahlungswärmeübertragung des Schmelzwannengewölbes, erreicht eine deutliche Ressourceneinsparung durch Energie- und Kosteneffizienz und setzt für die Glashersteller weitere Einsparungseffekte frei. Auch unsere neuen Zustellungskonzepte für Regeneratoren einschließlich Gitterungen sowie unsere strategische Allianz mit Guangzhou Ling Nan Refractories (isostatisch gepresste und schmelzgegossene Produkte) sind auf durchweg positive Resonanz gestoßen. Für weitergehende Informationen nutzen Sie bitte den Link zu unserer Messezeitung.
Einweihung Multifunktionstunnelofen
Bekanntgabe der Zusammenarbeit mit Guangzhou Ling Nan Refractory Co., Ltd.
Neuer Tunnelofen bei Dr. C. Otto
AOK Firmenlauf - Team P-D Refractories Bochum
Ausscheiden aus der Geschäftsführung
Résumé Glasstec 2012
Um diese Ansätze für die Besucher besser greifbar zu machen wurde der Messecounter schlichtweg auf einem liegenden Gewölbe mit Oberbau und Palisade errichtet. Dieses 16qm umfassende Messe-Exponat führte zu großem Erstaunen und viel Gesprächsstoff bei unseren Besuchern.
![]() |
![]() |
140 Jahre Dr. C. Otto
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommunikations-Workshop in Dolni Morava
Neben kleineren Ausflügen in die Natur wurde auch ein Besuch bei der Firma CeramTec organisiert, um sich auch fachlich über Keramik auszutauschen.
Ceramitec 2012
- 16.733 Besucher aus mehr als 100 Ländern
- 613 Aussteller aus 42 Nationen
- Optimismus kehrt in die Branche zurück
IREFCON (India International Refractories Congress)
Der Fokus der Themenvorträge lag auf der Stahlindustrie. Weitere Themengebiete waren die Zement-, Glas-, Koks- und NE-Metallindustrie. Zudem wurden Vorträge zu Rohstoffen, Forschung & Entwicklung als auch zur Ausbildung von Nachwuchs angeboten.
Die P-D Refractories Gruppe war mit einem Vortrag der Kollegen von MSLZ zu Untersuchungsergebnissen zum exzellenten Verschleißverhalten unserer Silikasteine nach 20-jähriger Standzeit in Heizkanälen von Koksöfen auf dem Kongress vertreten.

KOK Austria 2012
P-D Refractories hat sich mit breitem Sortiment der geformten und ungeformten Schamottematerialien präsentiert. Ständige Besucher vor allem aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der Slowakei haben bestätigt, daß die Produktqualität die Kunden aus der Branche überzeugt.